Wirbelsäulengymnastik
Heike Furch ( Sportwissenschaftlerin) Sigrun Brendel Reha-ÜL u. Sportwissenschaftlerin | Zeit: Mi. 16.30 - 17.30 Uhr ( Einsteiger) Mi. 17.30 - 19.00 Uhr ( Fortgeschrittene) Ort: Graf von Galen Schule, Pfaffengrund Zeit: Di. 18.30 - 19.30 Uhr Di. 19.30 - 20.30 Uhr Ort: Elisabeth von Thadden Schule, Wieblingen |
Zu Beginn der Stunde bringen wir mit vielseitigen Spielvarianten oder
Tänzen Herz und Kreislauf in Schwung.
Dadurch trainieren wir außerdem die für den Alltag so wichtigen koordinativen und konditionellen Fähigkeiten. Nebenbei werden die Kontakte in der Gruppe gefördert, wobei auch viel gelacht wird.
Danach setzen wir das Training mit funktioneller Gymnastik fort. Dabei werden hauptsächlich zur Verkürzung neigende Muskelngruppen gedehnt und abgeschwächte Muskeln werden gekräftigt. Im Vordergrund stehen hierbei Übungen zur Kräftigung der rumpfstabilisierenden Muskulatur, aber auch Beine und Arme werden nicht vergessen. Die Gymnastik erfolgt meist auf Bodenmatten, aber auch mit Therabändern oder Partnern. Abschließend machen wir es uns auf den Matten bequem, dehnen die beanspruchten Muskeln, schließen die Augen und entspannen uns mit Hilfe von Musik, progressiver Muskelentspannung, Atemübungen oder Igelballmassagen.
Durch gezielte körperliche Bewegung können Sie dazu beitragen, Ihren Zustand aktiv zu verbessern. Das sehen auch die Krankenkassen so und bewilligen nach wie vor den Rehasport als begleitende Maßnahme.